Da die ursprünglich für den Februar geplante Jahreshauptversammlung des NABU Gelsenkirchen verlegt wurde, ist mein zunächst für den März geplanter Vortrag auf den 27. Februar (Donnerstag) vorverlegt worden.

Ich werde dort die Langversion meines Vortrages vom Flora-Fauna-Tag zu den Nistplätzen von Wildbienen im Ruhrgebiet (jetzt speziell in Gelsenkirchen) halten.

Frühlings-Seidenbiene-Colletes cunicularius-m

Frühlings-Seidenbiene-Colletes cunicularius-m

Männchen der Frühlingsseidenbiene streiten sich um den besten Platz, um die ersten aus den Niströhren kommenden Weibchen abzufangen

Hier der Ankündigungstext:

In Gelsenkirchen gibt es nicht nur mehr als 130 Wildbienenarten, auch viele ihrer Nistplätze lassen sich mit mehr oder minder großem Aufwand finden. Neben den für alle leicht zugänglichen Insektennisthilfen, in denen aber nur ein sehr geringer Teil der heimischen Arten nistet, sind dies vor allen Dingen verschiedene Bodennistplätze, aber auch Totholz oder Steine, an denen die faszinierenden Fortpflanzungsaktivitäten der Wildbienen beobachtet werden können. Sie halten dabei auch einige Überraschungen in Form von z.B. Blattschneidern, Wollsammlern, Sandtauchern und Häuslebauern bereit. Im Vortrag werden zahlreiche Nistplätze und einzelne ihrer Bewohner gezeigt, damit die Zuhörer nach dem Vortrag solche Stellen mit geschärfter Aufmerksamkeit wahrnehmen und unter die Lupe nehmen können.

Andrena barbilabris-w

Andrena barbilabris-w

Weibchen von Andrena barbilabris taucht in den Sand nach ihrem Nistplatz

Megachile rotundata-w

Megachile rotundata-w

Weibchen der Luzerne-Blattschneiderbiene (Megachile rotundata) bringt das ausgeschnittene Blattstück in ihre Niströhre

Die NABU-Veranstaltung findet, wie immer am letzten Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr im Alfred-Zingler-Haus im Margarethenhof 10 in Gelsenkirchen statt.

Am Donnerstag, 27.März, werde ich, wie schon geplant, nun einen zweiten Vortrag zum Thema „Insektenfreundliche Pflanzen für den Naturgarten“ halten. Termin bitte vormerken! Details dazu folgen hier.